
Geschichte
Die Geschichte des Designs, erzählt anhand der Entwicklung von Lampen
Die Glühbirne hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt wahrnehmen und in der Folge auch verschiedenste Kunstbewegungen zu neuen Designkreationen inspiriert.
Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Lesen Sie unsere aktuellen Stories
Geschichte
Die Glühbirne hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt wahrnehmen und in der Folge auch verschiedenste Kunstbewegungen zu neuen Designkreationen inspiriert.
Geschichte
Im zweiten Teil unserer Reihe zur Kunstgeschichte tauchen wir ein in die wichtigsten westlichen Kunstbewegungen von 1945 bis heute.
Geschichte
Im ersten Teil unserer Serie über Kunstgeschichte tauchen wir ein in die großen Kunstbewegungen vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Geschichte
Die leistungsstarken Hochgeschwindigkeitswagen stehen für eine Ära, die viele Autoliebhaber auch heute noch leben.
Geschichte
Fast vergessen, aber jetzt bekommt sie endlich die Anerkennung, die sie verdient.
Geschichte
Genauso sehr wie sie das Leben würdigen und über den Tod sinnieren, sind Trauer-Kochbücher eine nostalgische Lektüre, die überraschend tröstlich ist.
Geschichte
Brasiliens Fußballlegende hat nicht nur auf dem Spielfeld große Spuren hinterlassen.
Geschichte
Wendell Scott, ein Wegbereiter im Stockcar-Rennsport - durch ihn wurde Leistung und nicht Hautfarbe entscheidend.
Geschichte
Die heiteren Darstellungen von Fröhlichkeit und Unwirklichem sind bei Sammlern heute sehr begehrt.
Geschichte
Satan, die biblische Quelle allen Übels, hat im Laufe der Zeit viele Schriftsteller inspiriert.
Geschichte
Diese Artefakte ermöglichen uns einen Einblick in das urbane Leben der Antike und die damit verbundenen Feierlichkeiten.
Geschichte
Die Frauen waren furchterregende Kriegerinnen, die über Grenzen gingen und es gab sie schon lange bevor eine Samurai-Kultur in Japan etabliert wurde.
Geschichte
Wir präsentieren einen Blick auf einen der zeitlosesten italienischen Entwürfe und den Künstler, der dahintersteckt.
Geschichte
Für die tödlichsten Handlungsstränge ihrer Krimis schöpfte die Königin des Verbrechens die Ideen aus ihrer Kriegsvergangenheit.
Geschichte
Die Faszination, die man in den 50er Jahren für Außerirdische hegte, wirkte sich auch auf die Designsprache im Fahrzeugbau aus.