Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Von Beulah | 8. Juli 2020
Wie wir alle wissen, macht Covid-19 auch vor König-Fußball keinen halt und sorgte dafür, dass die Euro 2020 aufs nächste Jahr verschoben wurde. Wir fragen uns: was passiert eigentlich mit den ganzen Fanartikeln, die für die Europameisterschaft hergestellt wurden? Wohin mit den Panini-Aufklebern und den Fantrikots? Besteht nicht doch die Chance, dass dies alles irgendwann etwas wert ist? Das klären wir mit Gustavo Radesca, einem Experten für Sport-Memorabilien.
Eigentlich sollte die Euro 2020 der Herren vom 12. Juni bis zum 12. Juli 2020 laufen und natürlich wurde zum 60-jährigen Bestehen des Turniers schon alles vorbereitet. Programme und Eintrittskarten wurden gedruckt, die Entwürfe der Trikots genehmigt und Erinnerungsstücke hergestellt, von der Wasserflasche bis zum Hut. Dann stellte Covid-19 auch die Fußballwelt auf den Kopf. Mitte März 2020 kam die Absage und einige Monate später der Beschluss, dass die EM um ein Jahr verschoben wird.
Die Entscheidung wurde insgesamt positiv aufgenommen. Fans und Fußballer sind erleichtert und für Sammler*innen von Fanartikeln stellen sich durch diese Planänderung ein paar interessante Fragen. Konkret, welche Auswirkungen wird Covid-19 eigentlich auf den Wert der 2020er-Fanartikel haben? Diese Frage stellten wir auch dem Experten für Sport-Memorabiliem Gustavo Radesca.
„Covid-19 sorgte für erstaunliche Nachfrageschwankungen auf dem Markt. Sowohl die Menge der verkauften Memorabilien, als auch die Zahl der Sammler*innen nahm stark zu. Viele Händler*innen waren gezwungen, ihre Geschäfte zu schließen und begannen mit dem Online-Handel. Private Verkäufer*innen fanden wiederum endlich die Zeit, ihre Dachböden aufzuräumen und boten ihre vergessenen Sammlerstücke auf dem Markt an. Ich glaube, dass Lockdown und Social Distancing dazu beitrugen, dass die Leute sich auf die Suche nach Hobbies machen, die sie von zu Hause ausüben können.“
„Ja, aber eigentlich nur in Extremfällen. Die Weltmeisterschaften 1942 und 1946 wurden wegen des Zweiten Weltkriegs unterbrochen, sodass nur sehr wenige Fanartikel produziert wurden. Sobald Memorabilien von der inoffiziellen Weltmeisterschaft 1942 in Deutschland auftauchen, sind sie extrem wertvoll und fast schon museumsreif.“
„Natürlich. Alle Programme, Plakate und Materialien mit einem falschen Datum sind für Sammler*innen sehr interessant. Gegenstände mit einem „Druckfehler“ sind eigentlich immer wertvoller als die richtigen Versionen. Panini hat schon die Preview der offiziellen Aufkleber zum Turnier herausgebracht, veröffentlicht die endgültige Version aber erst im nächsten Jahr. Wir werden also zwei Kollektionen für die Euro 2020 von Panini haben. Dabei werden die aktuellen Aufkleber in Zukunft sehr selten sein, weil sie momentan nicht beworben werden, nicht im Handel erhältlich sind bzw. nur online und weil weniger Menschen das Album kaufen. Dieser Umstand wird das Panini-Album von diesem Jahr sicherlich im Wert steigen lassen.“
„Aber man muss auch sagen, dass es zu diesem Zeitpunkt einfach noch zu früh ist, um vorhersagen zu können, wie sich die Verschiebung der Euro auf den Wert der Memorabilien auswirkt. Zweifellos wird dieses Turnier besonders sein, allein schon, weil sich Name und das tatsächliche Datum auf Trikots und Schals um ein Jahr unterscheiden. Und natürlich kommt man aktuell deutlich schwieriger in Kontakt mit Spielern, was Autogramme auf Fanartikeln in diesem Jahr und vielleicht fürs nächste seltener machen wird.“
____________________
Werfen Sie unbedingt ein Auge auf unsere Fußball-Memorabilien-Auktionen oder registrieren Sie sich als Verkäufer*in auf Catawiki.
Mehr entdecken zu Sport-Memorabilien | Fußball-Memorabilien
Diese Stories könnten Ihnen auch gefallen:
Alte Fußballtrikots, die heute zu echten Sammlerstücke geworden sind
Warum die Panini-Aufkleber der Frauen-WM eine überraschend gute Investition sind
Wie Sie den Wert Ihres signierten Fußballtrikots feststellen
Bei Catawiki bieten wir Ihnen jede Woche auf’s Neue eine beeindruckende Auswahl besonderer Objekte, die Sie überraschen wird. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie die wöchentlichen Auktionen, die unser Team von Experten für Sie zusammengestellt hat.
Jetzt registrieren